- die Gasentladungsröhre
- - {gas discharge tube}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Gasentladungsröhre — Edelgase in Gasentladungsröhren … Deutsch Wikipedia
Gasentladungsröhre — Neonröhre (umgangssprachlich); Leuchtstoffröhre * * * Gas|entladungsröhre, evakuierbares, meist aus Glas bestehendes Gefäß mit mindestens zwei Elektroden zur Untersuchung von Gasentladungen oder zur Erzeugung von Kathodenstrahlen. Besondere… … Universal-Lexikon
Zeitleiste physikalischer Entdeckungen — Die Geschichte der Physik wird im gleichnamigen Artikel dargestellt. Hier werden tabellarisch einige wichtige Entdeckungen und Erkenntnisfortschritte exemplarisch aufgelistet. Inhaltsverzeichnis 1 Neuzeit und Moderne 1.1 16. Jahrhundert 1.2 17.… … Deutsch Wikipedia
Duplexer — Schema Ein Duplexer ist eine Filterbaugruppe, der abhängig von bestimmten Regeln zwei Eingänge mit einem Ausgang verbindet. An diesen Duplexer werden extreme Anforderungen gestellt: es müssen sehr hohe Sendeleistungen zur Antenne geschaltet… … Deutsch Wikipedia
Kompaktleuchtstofflampe — Eine Kompaktleuchtstofflampe ist eine besonders kleine Leuchtstofflampe und wird umgangssprachlich auch als Energiesparlampe bezeichnet. Der Begriff Energiesparlampe umfasst aber auch verschiedene andere energiesparende Leuchtmittel.… … Deutsch Wikipedia
Entladungsröhre — Edelgase in Gasentladungsröhren Andere Gase in Gasentladungsröhren Die Gasentladungsröhre (manchmal auch nur Entladungsröhre genannt) ist eine Anordnung von … Deutsch Wikipedia
Liste von Physikern — Die Liste von Physikern ist alphabetisch sortiert und enthält nur Forscher, die wesentliche Beiträge zum Fachgebiet geleistet haben. Die Liste soll neben den Lebensdaten das Fachgebiet des Forschers nennen und wenige Stichworte zu den Aspekten… … Deutsch Wikipedia
Geißlerröhre — Die Geißlerröhre oder Geißlersche Röhre ist eine Kaltkathoden Gasentladungsröhre zur Untersuchung und Demonstration von Gasentladungen. Sie wurde vom Physiker Heinrich Geißler erfunden, der zugleich Glasbläser war. Aufbau und Funktion… … Deutsch Wikipedia
Geisslerröhre — Die Geißlerröhre oder Geißlersche Röhre ist eine Kaltkathoden Gasentladungsröhre zur Untersuchung und Demonstration von Gasentladungen. Sie wurde vom Physiker Heinrich Geißler erfunden, der zugleich Glasbläser war. Aufbau/Funktion Geißlerröhren … Deutsch Wikipedia
Geißlersche Röhre — Die Geißlerröhre oder Geißlersche Röhre ist eine Kaltkathoden Gasentladungsröhre zur Untersuchung und Demonstration von Gasentladungen. Sie wurde vom Physiker Heinrich Geißler erfunden, der zugleich Glasbläser war. Aufbau/Funktion Geißlerröhren … Deutsch Wikipedia
Neonröhre — Gasentladungsröhre; Leuchtstoffröhre * * * Ne|on|röh|re 〈f. 19〉 mit Neon gefüllte Leuchtröhre * * * Ne|on|röh|re: 1) eine Gasentladungslampe (Leuchtröhre; vgl. Geißler Röhre), in der Neon als Füllgas durch ↑ Glimmentladung zur Emission… … Universal-Lexikon